Das Relais & Maison Grand Tour befindet sich im selben Gebäude im Herzen des historischen Zentrums von Florenz, in der lebhaftesten Gegend dieser großartigen Stadt, zwischen dem San Lorenzo Markt, dem Dom und der Akademie Galerie.
Das B & B ist ein idealer Aufenthaltsort auch für diejenigen, die zum Einkaufen und wegen der italienischen Mode nach Florenz kommen: Das Fortezza da Basso ist nur einen kurzen Fußweg entfernt, und hier finden die Modeschauen für Mann und Frau von Pitti Moden statt.
Die Kathedrale (Duomo) ist nur 5 Minuten zu Fuß, und die Uffizien sind ca. 12 - 15 Minuten.
Der berühmte Markt von San Lorenzo, mit seinen Verkaufsständen für verschiedenste Kleidung und dem großen Lebensmittelmarkt, ist nur zwei Strassenzüge entfernt und stellt die lebhafteste Gegend der Stadt dar, mit kleinen, charakteristischen Restaurants, wo die Florentiner, die Liebhaber der guten traditionellen Küche, hingehen. In der gleichen Gegend, nur 5 Minuten zu Fuß von der Grand Tour, ist es möglich, die Kirche San Lorenzo und die Medici-Kapellen zu besuchen.
Boutiquen wie Armani, Prada, Gucci, D & G und Valentino sind weniger als 15 Minuten entfernt zwischen der Kathedrale und der prächtigen Piazza della Signoria, die sich neben den Uffizien befindet.
Die Ponte Vecchio bietet eine romantische Aussicht auf die Stadt und dem Fluss, und Sie müssen nur überqueren, um den Pitti Palast und seine Boboli Gärten zu sehen, neben der prächtigen Karmeliterkirche und ihrer Brancacci Kapelle.
Florenz ist ein riesiges Museum und eine Galerie, und es ist leicht, an jeder Ecke der Stadt, Kunstschätze zu finden. Neben den Uffizien, der Akademie, dem Dom, dem Bargello, dem Palazzo Pitti (www.firenzemusei.it) und Kathedralen wie Santa Croce oder Santa Maria Novella, hat unsere Stadt auch viele andere weniger bekannte Sehenswürdigkeiten.
Hier bieten wir Ihnen eine kurze Liste von kleinen Orten, die wir lieben, wo Sie Florentiner Kunst und Lebensart zu schätzen lernen.
CENACOLO DI SANTA APOLLONIEN
Eintritt frei - Di-Sa 8.30 - 13.30 Uhr. Von unserer Tür biegen Sie links ab und an der Ecke (Via XXVVII Aprile) biegen Sie rechts ab. Die erste Tür, die Sie sehen, ist der Eingang zum Coenaculum (falls es eng ist, läuten Sie die Glocke). Fresken der Passion Christi und Andrea del Castagnos' Letztes Abendmahl (1445-1450), zusammen mit der Kreuzigung, Deposition und Auferstehung, ebenfalls von A. del Castagno.
Giardino dei Semplici: Eintritt E.3, oo - Mo-Do-Do-Fr-So 9-13 Uhr; Sa 9-17 Uhr. Das Hotel liegt weniger als 5 min. zu Fuß vom San Marco Platz (in Via Lamarmora einbiegen und dann rechts in die Via Micheli 3). Es ist ein Garten aus dem 16. Jahrh., ein schöner Ort voller Bäume, exotischer Pflanzen und einer Vielzahl von Blumen.
MUSEO ARCHEOLOGICO
Eintritt E.4, oo - Mo. 2-7 Uhr; Di., Thur. 8.30-7 Uhr; Mi, Fr, So. 8.30 bis 14 Uhr. Kürzlich renoviert, ist der neue Eingang in der Via della Colonna, Piazza SS.Annunziata Platz, Kirchenseite (wir empfehlen Ihnen, die Kirche auch zu besuchen, da es zwischen S. Marco sq. Und dem Archäologischen Museum ist). Es ist der beste Ort, um wichtige etruskische Kunst zu sehen. Der Orator (Bronze) und die Chimera (Bronze, mythisches Tier) sind hier, und es gibt eine sehr wichtige Sammlung von griechischer Keramik.
SAN LORENZO BASILIKA
Eintritt E.2,5o - Mo-Sa 10-17 Uhr. Das Hotel liegt am San Lorenzo Platz, weniger als 5 min. zu Fuß vom B & B. Kunstwerke von Donatello, Bronzino, die Verkündigung von Filippo Lippi und unsere Lieblings-Hochzeit der Jungfrau von Rosso Fiorentino.
PALAZZO MEDICI RICCIARDI
Eintritt E.4, oo - Mo, Di, Do, So. 9.00 bis 19.00 Uhr. Nur 2 Schritte von der Kirche San Lorenzo entfernt. Eingang in der Via Cavour 1. Die bezaubernde Kapelle von Michelozzo ist mit Fresken von Benozzo Gozzoli bedeckt und zeigt die Reise der Könige, die hervorragend ist. Verpassen Sie nicht Lippi's Madonna and Child.
PALAZZO DAVANZATI
Eintritt frei - Mo-So, 8-15-13.50 Uhr. Schrank 1., 3., 5. Mo. des Monats, 2. und 4. So. Ein altes typisches florentinisches aristokratisches Haus, das restauriert wurde. 3 Etagen, riesige "Salotti", ein komplett mit Fresken verziertes Schlafzimmer, antike Kamine und vieles mehr.
Florenz ist der perfekte Ort, um die toskanische Region und ihre wunderschönen Städte zu erkunden.
Ein kleiner Ort, der in 30 Minuten mit dem Bus erreicht werden kann, ist Fiesole, auf einem Hügel gelegen, (Bus Nr. 7 von S. Marco Platz). Ein interessanter Spaziergang vom Marktplatz dieser kleinen Stadt (Piazza Mino), in Richtung der San Francesco Kirche, die den schönsten Blick auf Florenz hat. Besuchen Sie auch das archäologische Gebiet mit seinem römischen Theater. Es gibt ein paar gute Restaurants, einer davon sehr romantisch mit einer Terrasse mit Blick auf Florenz.
Andere kleine Städte, die man bei einem Tagesausflug durch die Landschaft besuchen kann, sind nicht schwer zu erreichen.
Das bekannteste ist sicher Siena, weltberühmt für seinen Palio (Pferderennen) und die mittelalterlichen, engen Gassen und seine herrliche Kathedrale. Die beste Wahl ist, den Bus von Florenz zu nehmen, und die Fahrt dauert ungefähr eine Stunde.
Zusammen mit Siena können Sie San Gimignano mit seinen Türmen und die kleinen Städte Montalcino und Montepulciano nicht missen, wo Weinproben auf einer Tagestour durchs Chianti-Gebiet ein Muss sind.
Pisa und Lucca sind von Florenz leichter mit dem Zug zu erreichen. Während Pisa für den schiefen Turm und die Piazza dei Miracoli berühmt ist, ist Lucca eine kleine mittelalterliche Stadt mit einer der schönsten Kathedralen in der Gegend. Gut für eine Tagestour.
Arezzo und Cortona: beide mit dem Zug von Florenz. Arezzo ist in unserem Land berühmt, weil er einen der wichtigsten Antiquitätenmärkte (erstes Wochenende jedes Monats) zu bieten hat. Mit über 200 Verkäufern und sie bieten Gemälde an, eine breite Palette von Möbeln, Objekte aus der Vergangenheit, Terrakotta, restaurierte Werke. An jedem Wochenende sind es etwa 20.000 Besucher, und das sind nicht nur Sammler und Händler, sondern auch Menschen, die sich für Kunst und Geschichte interessieren.
Cortona ist ein sehr schönes Dorf auf einem Hügel, sehr berühmt für den italienischen Künstler Piero da Cortona. Die Kirche San Domenico hat ein Altarbild aus dem 15. Jh. und Werke von Singorelli und Beato Angelico, die auch die Zellen des San Marco Klosters (heute das San Marco Museum) einen Block von der Relais Grand Tour entfernt fresken.
Unsere Region ist weltbekannt für seine Weine: vom Brunello di Montalcino zu dem Nobile di Montepulciano und Chianti-Wein aus der Classic zum Sassicaia. Ausgezeichnete Weine von kleineren Produzenten können beim Erkunden des Landes gefunden werden. Und es ist nicht ungewöhnlich, eine kleine Kellerei zu finden, wo ein Wein-Glas mit einer Verkostung von Pecorino-Käse und Salami angeboten wird.
Aber wir haben auch spezielles Olivenöl: das Extra Virgin Olivenöl der Toskana ist ideal für die Bruschetta, auf Bohnen, Salaten, und - warum nicht - auf dem T-Bone-Steak Florentine.
Was sollte man über das Essen sagen? Typische Suppen wie „Ribollita“ (Kohl, Bohnen, Zwiebeln, Karotten, Sellerie, ein wenig Tomaten, extra virgin Olivenöl, Brot) und „Pappa al Pomodoro“ (Brot, viele Tomaten, Zwiebeln, Sellerie, extra virgin Olivenöl ) Sie sind eine florentinische Spezialität, genau wie die "Fagioli al Pomodoro" (Bohnen in Tomatensoße) und das berühmte Steak.
Die Toskana ist berühmt für ihr gegrilltes Fleisch: der Hase, die Schweinswurst. Dann haben wir das „Kutteln alla Fiorentina“ (Florentiner Kutteln in einer Sauce coocked aus Tomaten, Zwiebeln, Sellerie und Parmesan) und andere einfachere Speisen wie Schinken Toscano, das Sie auch auf Brot probieren können. Auch ein ausgezeichnetes Essen ist das gemischte gekochte Fleisch ( „gekocht“) vom Schwein, Rind, Huhn, zusammen mit Kartoffeln, Karotten, Sellerie und Zwiebeln. Chilli, Knoblauch und Basilikum werden im Topf mit Senf oder einer hausgemachten Mayonnaise serviert.
Kuchen und Kekse? Man sagt, dass wir einige der berühmtesten Maitre Chocolatiers in Italien haben, wobei die berühmten Cantuccini und Vinsanto ein Muss sind. Wir haben auch die "Ricciarelli" und die "Bruiti ma Buoni" (hässlich aber gut). Der "Panaforte" -Kuchen und der "Castagnaccio" mit Kastanienmehl, Zucker, Rosinen, Olivenöl, Rosmarin sind die typischsten saisonalen Kuchen von Florenz.